Diverse / Grünes Geld / Jobbörsen | A bis G | H bis Z
✱ Grünes Geld / Nachhaltige Geldanlagen / Öko-Banken
Auf der Startseite erhalten Sie unter Die Begriffe Bio und Öko Informationen über nachhaltige Banken und nachhaltige Geldanlagen.
BaumInvest
Investment in ökologische Forstwirtschaft in Costa Rica.
BioFinanz-Portal
Das Portal bietet Informationen zu verschiedenen, bürgerschaftlichen Finanzierungsmodellen in der biologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft.
Cleanvest
Die Vergleichsplattform für nachhaltige Anlageprodukte.
ECOreporter.de
Das Onlineportal für ethische und ökologische Geldanlagen.
EthikBank
Die deutschlandweit tätige Direktbank für ethische und ökologische Geldanlagen.
Facing Finance
Der Verein sensibilisiert Investoren, keine Firmen zu finanzieren, die von Menschenrechtsverletzungen, Umweltverschmutzung und Waffenhandel profitieren.
Faire Fonds
Das Verbraucherportal bietet Nachhaltigkeitsbewertungen von Investmentfonds.
Fair Finance Guide Deutschland
Das Informationsportal zur Überprüfung der sozialen und ökologischen Richtlinien deutscher Banken.
FIBUR — ethisch-ökologische Finanzen & Versicherungen
Ethisch-ökologische Altersvorsorge, Versicherungen, Geldanlagen.
Forum Nachhaltige Geldanlagen | FNG
Der Fachverband für Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.
FNG-Siegel
Das FNG-Qualitätssiegel für nachhaltige Geldanlagen.
ForestFinance
Die Bonner ForestFinance-Gruppe bietet Direkt-Investments in die ökologische tropische Nutzholzaufforstung.
Geld bewegt — Anlegen für Mensch und Umwelt
Das Internetportal der Verbraucherzentrale Bremen informiert über ethisch-ökologische Geldanlagen.
Geld mit Sinn!
Die Initiative für nachhaltige Finanzen entwickelt Informationsangebote für Anleger und Anlegerinnen und plant darüber hinaus spezielle Angebote für Frauen.
GLS Bank
Die erste sozial-ökologische Universalbank der Welt.
GreenValue
Informationsportal für Umwelt- und Erneuerbare Energie Beteiligungen.
Grünes Geld
Die Messe für nachhaltige Geldanlagen findet in verschiedenen deutschen Städten statt.
Grünesgeld.at
Die Österreichische Informationsplattform für ethisch-ökologische Veranlagung.
Grün versichert
Ökologisch und sozialer Versicherungsmakler.
Naturfinanz
Ethisch-ökologische Finanzanlagen.
OekoGeno
Eine Beratungs- und Finanzierungsgenossenschaft mit ökologisch-sozialer Ausrichtung.
Ökoworld
Ethisch-ökologische Vermögensberatung.
Oikocredit
Die internationale Genossenschaft vergibt Kredite und Kapitalbeteiligungen an Mikrofinanzinstitutionen, Genossenschaften sowie kleine und mittlere Unternehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Triodos Bank
Die Nachhaltigkeitsbank finanziert aussschließlich ökologische, kulturelle und soziale Projekte oder Unternehmen, die für eine gesunde und lebenswerte Zukunft arbeiten.
UDI — UmweltDirektInvest-Beratungsgesellschaft
Ökologisch sinnvolle Geldanlagen, wie Biogas-, Solar- und Windfonds.
UmweltBank
Die Bank für ethisch-ökologische Geldanlagen und Kredite.
VCD Umwelt & Verkehr Service
Versicherungsschutz, klimafreundliche Geldanlagen und ökologische Altersvorsorge.
✱ Jobbörsen und Lehrstellenbörsen
Biohoteljobs.info
Biojob-Börse — Das Stellenportal der Bio-Branche
Biolehrstellenbörse der Bio Suisse
EEjobs.de — Jobbörse für erneuerbare Energien
GoodJobs — Das Netzwerk für Jobs mit Sinn
Green-Energy-Jobs.net — Stellenangebote im Bereich erneuerbare Energien
Greenjobs.de — Die Jobbörse für Umweltfachkräfte
Jobverde.de — Nachhaltige Karriere mit Sinn
NachhaltigeJobs.de
Oekojobs.de — Ökojobs in Europa
Öko Stellenmarkt — Die Jobbörse für die ökologische Branche
REJM — Jobbörse Erneuerbare Energien
Stellenmarkt-Umweltschutz.de
Veggie Jobs — Stellenbörse für Vegetarier und Veganer
Auf diesen Seiten finden Sie Jobbörsen, Stellenangebote für Ökojobs und Ökoferienjobs, Lehrstellen, Praktikumsstellen in der Bio-Branche und im Naturschutz- und Umweltbereich sowie ökologische Freiwilligendienstplätze:
Bergwaldprojekt Deutschland
Bergwaldprojekt Schweiz
BioAktuell.ch
Bio Austria
Bioland
Bio-Markt.info
Demeter
Die Umweltberatung (Österreich)
Ehrensache Natur — Freiwillige in Parks
Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau | FÖKO
Förderverein Ökologische Freiwilligendienste | FÖF
InVitro+Jobs
NaturFreunde Deutschlands
Naturkost.de
Naturschutzbund Deutschland
Naturschutz.ch
Ökolandbau.de
Ökologischer Bundesfreiwilligendienst
RechnerPhotovoltaik.de
Stiftung Ökologie & Landbau | SÖL
Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz
Umweltdachverband Österreich
Verband Deutscher Naturparke | VDN
WWOOF-Deutschland
Aktion Agrar
Aktion Agrar bringt mit kreativen Kampagnen, Hintergrundrecherchen und Mitmach-Aktionen Bewegung in die Agrarwende. Der Verein streitet für die Zukunft einer bäuerlichen Landwirtschaft, die ökologischer, sozialverträglich und tiergerechter arbeitet.
Aktionsbündnis “Artgerechtes München”
Das Aktionsbündnis wurde vom Tollwood Kulturfestival mit dem Ziel “München muss artgerecht werden” ins Leben gerufen. Die Stadt München soll zukünftig nur noch Produkte einsetzen und/oder zulassen, die nachweislich aus artgerechter Tierhaltung stammen.
Altana Kulturstiftung im Sinclair-Haus, Bad Homburg
“Kunst und Natur” stehen im Zentrum der Aktivitäten der Kulturstiftung. Es ist ihr ein Anliegen, das Bewusstsein für die Bedeutung und unsere Verantwortung gegenüber der Natur zu entwickeln und zu schärfen.
BioOffice
Die Warenwirtschaftssystem-Software BioOffice und die Kassensystem-Software BioBill für die Naturkost — und Reformhausbranche.
Biosphäre Potsdam
Das Tropenhaus ist Naturerlebniswelt und Veranstaltungsort mit wechselnden Sonderausstellungen und Führungen zum Thema Regenwald. Als außerschulischer Lernort ist die Biosphäre der ideale Ort den Regenwald außerhalb des Klassenzimmers kennenzulernen.
BioVista
Marktforschung und Sortimentsoptimierung für den Bio-Fachhandel und Reformwarenhandel.
Bliesgauhocker — Botschafter einer Region
Der Bliesgauhocker ist ein Botschafter des Biosphärenreservats Bliesgau. Er vereint Nachhaltigkeit, Regionalität, Identität und eine soziale Komponente in sich. Der Erwerb des Hockers ist unabdingbar mit dem Kauf und der Pflanzung eines Hochstamm-Obstbaumes verbunden.
Botanische Gärten — Verband Botanischer Gärten
Die Botanischen Gärten in Deutschland kultivieren ein Fünftel der weltweit bekannten Blütenpflanzen in ihren dokumentierten Sammlungen, pflegen Erhaltungskulturen seltener Pflanzen und kooperieren im Naturschutz.
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem
Die natürliche Pflanzenvielfalt der Erde steht im Fokus aller Aktivitäten am Botanischen Garten und Botanischen Museum Berlin-Dahlem.
BUND-Lemgo Obstsortendatenbank
Die Datenbank der BUND-Ortsgruppe-Lemgo stellt Informationen zu alten Obstsorten zur Verfügung.
Denkhausbremen
Der Verein engagiert sich für globale Umweltgerechtigkeit. Er arbeitet eng mit Non-Profit-Organisationen in Netzwerken zusammen und veranstaltet gemeinsam mit seinem Kooperationspartner BUND das Aktionsforum Bioökonomie. Hier engagieren sich die deutschen Umwelt- und Entwicklungsorganisationen für eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Bioökonomie.
Der grüne Punkt
Das Duale System organisiert privatwirtschaftlich die Sammlung und Sortierung gebrauchter Verkaufsverpackungen sowie deren Zuführung zur Verwertung durch den grünen Punkt.
Der kritische Agrarbericht
Der kritische Agrarbericht wird jährlich vom AgrarBündnis herausgegeben, einem Zusammenschluss von Verbänden der bäuerlichen und ökologischen Landwirtschaft, des Umwelt- und Naturschutzes, des Tierschutzes, der Entwicklungszusammenarbeit sowie der Kirchen. Er dokumentiert die ganze thematische Breite der agrapolitischen Debatte eines Jahres vor dem Hintergrund der europäischen und weltweiten Entwicklung.
Der vegane Kinderbuchverlag
Der Verlag macht freudvolle vegane Kinderbücher.
Deutsches Meeresmuseum
An diesen vier Museumsstandorten tauchen die Besucher in ganz unterschiedliche Erlebniswelten ein: das Meeresmuseum Stralsund, das Natureum Darßer Ort, das Nautineum auf dem Dänholm und das Ozeaneum Stralsund.
EcoCrowd
Die Crowdfunding-Plattform der Deutschen Umweltstiftung für nachhaltige Projekte.
Ekō — Menschen und Planet vor Profit
Ekō ist eine Gemeinschaft von Menschen aus der ganzen Welt, die sich dafür einsetzen, die immer größer werdende Macht von Konzernen einzudämmen. Die Verbraucherorganisation will, dass die Unternehmen, deren Produkte wir kaufen, für die wir arbeiten oder in die wir sogar investieren, respektvoll mit der Umwelt, ihren Angestellten und der Demokratie umgehen.
Fairkehr
Die Verlagsgesellschaft für Verkehr, Freizeit und Tourismus verlegt das Mitgliedermagazin des Verkehrsclub Deutschland (VCD) sowie Fahrplankarten und Ausflugsführer.
Filme für die Erde
Der Verein mit Sitz in Winterthur/Schweiz unterstützt Dokumentarfilme im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit, organisiert Filmabende und veranstaltet das “Filme für die Erde Festival”.
Forum Waschen
Die Dialogplattform Forum Waschen will das Verhalten von Verbrauchern und Industrie in Richtung nachhaltigen Konsumierens und Produzierens im Zusammenhang mit Waschen, Abwaschen und Reinigen in privaten Haushalten ändern.
Future Ocean Atlas — Meeresbiodiversität
Die Karten zur marinen Biodiversität zeigen die Artenzahl in einem bestimmten Meeresgebiet jetzt und in den Jahren 2005, 2050 und 2100. Diese basieren auf Verbreitungskarten für über 17.300 Arten von den etwa 250.000 bekannten Tier- und Pflanzenarten, die in den Weltmeeren vorkommen.
Genanet — Gender Umwelt Nachhaltigkeit
Die Koordinations- und Servicestelle setzt sich dafür ein, dass Geschlechtergerechtigkeit als wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung in Umweltpolitik und Umweltforschung berücksichtigt wird.
Gleichklang.de
Hier treffen ökologisch denkende Menschen Partner und Freunde.
Green Promotion
Vertrieb und Produktion nachhaltiger ökologischer Werbeartikel.
Grüner Journalismus
Das Medienforum und Rechercheportal für Journalistinnen und Journalisten fördert die Debatte zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsberichterstattung.